- römischer Kalender
- астр. римский календарь астр. древнеримский календарь
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Römischer Kalender — Bruchstück der Fasti Kalender. Der römische Kalender bestand aus mehreren lokalen Kalendern mit zunächst lunarem Charakter, die im römischen Reich immer wieder modifiziert und an das lunisolare Kalenderprinzip angepasst wurden. Die Herkunft der… … Deutsch Wikipedia
Römischer Kalender (Kirche) — Der Allgemeine Römische Kalender oder Generalkalender ist der weltweit gültige Rahmen des katholischen liturgischen Kalenders, der neben den Festen des Weihnachts und Osterfestkreises sowie den Sonntagen und Herrenfesten im Jahreskreis zahlreiche … Deutsch Wikipedia
Dezemvirn (Römischer Kalender) — Bruchstück der Fasti Kalender. Der Begriff Dezemvirn (lateinisch Decemviri: Zehnmänner) bezeichnet einen Rat von zehn Männern, der im römischen Reich für einen bestimmten verwaltungstechnischen Zweck ernannt wurde. Gaius Sempronius Tuditanus und… … Deutsch Wikipedia
Fas (Römischer Kalender) — Mit Fas oder ius sacrum werden im römischen Recht Sakralhandlungen, Umgang mit den Göttern bezeichnet, es beschreibt auch die Zuständigkeiten des collegium pontificum. Alle anderen Rechtshandlungen sind nefas. Der Rechtsverkehr der… … Deutsch Wikipedia
Kalender (Begriffsklärung) — Kalender bezeichnet: Blättermagen (auch Buch oder Psalter), die dritte Abteilung des Magens der Wiederkäuer Kaland, ein Vertreter der Kalenderherren (Bruderschaften zur Verrichtung guter Werke) Prinz Kalender, den Teil einer sinfonischen… … Deutsch Wikipedia
Allgemeiner Römischer Kalender — Der Allgemeine Römische Kalender oder Generalkalender ist der weltweit gültige Rahmen des katholischen liturgischen Kalenders, der neben den Festen des Weihnachts und Osterfestkreises sowie den Sonntagen und Herrenfesten im Jahreskreis zahlreiche … Deutsch Wikipedia
Kalender (Römisches Reich) — Fasti Antiates Maiores. Ein römischer Kalender aus vorjulianischer Zeit (nach 60 v. Chr.). Man sieht in der Mitte die Monate Quintilis („QVI“) und Sextilis („SEX“) sowie in der ganz rechten Spalte den eingeschobenen Monat („INT … Deutsch Wikipedia
Kalender — Jahrweiser (veraltend); Jahresweiser (veraltend); Kalendarium; Almanach; Zeitrechnung * * * Ka|len|der [ka lɛndɐ], der; s, : 1. Verzeichnis der Tage, Wochen, Monate eines Jahres in Form eines Blocks, Hefts, Blatts o. Ä.: wichtige Termine trage… … Universal-Lexikon
Römischer Ritus — Als Römischer Ritus wird die seit der Spätantike in Rom gefeierte Liturgie bezeichnet, die Heilige Messe, die Feier der Sakramente und Sakramentalien sowie die Feier des Stundengebets, der Feste und geprägten Zeiten der römisch katholischen… … Deutsch Wikipedia
Altrömischer Kalender — Fasti Antiates Maiores. Ein römischer Kalender aus vorjulianischer Zeit (nach 60 v. Chr.). Man sieht in der Mitte die Monate Quintilis („QVI“) und Sextilis („SEX“) sowie in der ganz rechten Spalte den eingeschobenen Monat („INT … Deutsch Wikipedia
Liturgischer Kalender — Ausgangspunkt für den römisch katholischen liturgischen Kalender (Direktorium) ist das Herrenjahr (oder Kirchenjahr) mit den zentralen Festen von Menschwerdung (Weihnachten) und Auferstehung (Ostern) des Herrn, den zugeordneten Festkreisen… … Deutsch Wikipedia